
20. 7. 2022
Vertragsrecht in der Tschechischen Republik – Teil 3
Letztendlich ist im Zusammenhang mit dem Erlöschen der Verpflichtung bzw. der eventuellen Durchsetzbarkeit des Rechts die Präklusion bzw. die Verjährung zu erwähnen. Die allgemeinen Bestimmungen zur Verjährung und Präklusion befinden sich in §§ 609 ff. BGB. Ein Recht, dass nicht innerhalb der Verjährungsfrist geltend gemacht wird, gilt als verjährt, sodass der Schuldner nicht zur Leistung verpflichtet ist. Die Verpflichtung besteht jedoch weiterhin in Form einer sog. Naturalobligation. Das heißt, dass, wenn der Schuldner trotzdem nach Ablauf der Frist leistet, er diese Leistung nicht zurückverlangen kann. Das Gericht berücksichtigt die Verjährung nur, wenn der Schuldner diese einwendet. … Weiterlesen >>
Veröffentlicht im WiRO Heft 7/2022 >> Hier
Dr. Ernst Giese / JUDr. Marie Zámečníková, Ph.D.
Download
Authors
Neuigkeiten & Publikationen
Great Success at the European Court of Human Rights!
Giese & Partner was successful with its complaint to the European Court of the Human Rights.
Court Clarifies Transfer Pricing Cost Requirements
Czech Supreme Administrative Court upholds transfer pricing adjustment against for excluding material costs from profit markup calculations. Court confirms legal ownership creates inherent risks requiring compensation, even in contract manufacturing arrangements.
Employee Management and AI
Managing employees in the digital era is no longer just about leadership skills – it is about adapting to legal and compliance challenges brought by artificial intelligence, digital tools, and automation. This article explains what the new EU Artificial Intelligence Act (AI Act), GDPR, and labor law mean for employers and HR managers, and how to prepare for upcoming obligations.