20. 7. 2022

Vertragsrecht in der Tschechischen Republik – Teil 3

Letztendlich ist im Zusammenhang mit dem Erlöschen der Verpflichtung bzw. der eventuellen Durchsetzbarkeit des Rechts die Präklusion bzw. die Verjährung zu erwähnen. Die allgemeinen Bestimmungen zur Verjährung und Präklusion befinden sich in §§ 609 ff. BGB. Ein Recht, dass nicht innerhalb der Verjährungsfrist geltend gemacht wird, gilt als verjährt, sodass der Schuldner nicht zur Leistung verpflichtet ist. Die Verpflichtung besteht jedoch weiterhin in Form einer sog. Naturalobligation. Das heißt, dass, wenn der Schuldner trotzdem nach Ablauf der Frist leistet, er diese Leistung nicht zurückverlangen kann. Das Gericht berücksichtigt die Verjährung nur, wenn der Schuldner diese einwendet. … Weiterlesen >>

Veröffentlicht im WiRO Heft 7/2022 >> Hier

Dr. Ernst Giese / JUDr. Marie Zámečníková, Ph.D.

Download

WiRO - Vertragsrecht - Teil 3 (PDF - 922 kB)

News & Publications

Změny zápisu zástavního práva do katastru nemovitostí už nejsou tabu. ČÚZK mění dlouholetou praxi

Změny zápisu zástavního práva do katastru nemovitostí už nejsou tabu. ČÚZK mění dlouholetou praxi

V nedávné době vydal Český úřad zeměměřický a katastrální (ČÚZK) stanovisko ke změně zástavního práva a dalších věcných práv, kterým zcela změnil dosavadní metodiku katastrálních úřadů v otázce, zda lze provést vklad změny již zapsaného zástavního práva a otevřel cestu k zápisu změn existujících práv.

G&P Photo Contest 2025

G&P Photo Contest 2025

Giese & Partner held a photo contest for team members with the theme "Light and Shadow."

IHK Veranstaltung: Deutsch-Tschechische Wirtschaftstätigkeit

IHK Veranstaltung: Deutsch-Tschechische Wirtschaftstätigkeit

Dagmar Junková und Ernst Giese nehmen am 8. Oktober 2025 an der IHK Veranstaltung "Deutsch-Tschechische Wirtschaftstätigkeit“ in Regensburg als Referenten teil und halten Vorträge zu den Themen Insolvenz, Arbeitsrecht und Umsetzung der ESG-Kriterien in Tschechien.