
20. 5. 2022
Vertragsrecht in der Tschechischen Republik – Teil 1
Das tschechische Rechtssystem hat aufgrund der Neufassung des Zivilrechts vom 1.1.2014 einen grundlegenden Wandel erfahren, welcher auch das früher geltende Vertragsrecht in seinen Grundzügen verändert hat.
Aufgrund der Neukodifikation ist das Zivilrecht fortan nur noch in einem Gesetzestext zu finden, und zwar im Bürgerlichen Gesetzbuch (Gesetz Nr. 89/2012 Sb., nachstehend nur „BGB“). Dieses ersetzt neben dem früheren BGB (Gesetz Nr. 40/1964 Sb., nachstehend nur „BGB 1964“) auch weitere, zuvor einzeln geregelte, Gesetze (z. B. Gesetz Nr. 116/ 1990 Sb., über Miete und Untermiete von Gewerberäumlichkeiten, Gesetz Nr. 72/1994, über Wohnungseigentum, Gesetz Nr. 591/1992 Sb. über Wertpapiere usw.) … Weiterlesen >>
Veröffentlicht im WiRO Heft 5/2022 >> Hier
Dr. Ernst Giese / JUDr. Marie Zámečníková, Ph.D.
Download
Authors
Neuigkeiten & Publikationen
Bratislava Office Closed on November 17!
Our law firm considers November 17 a significant symbol of the values on which not only the rule of law is built, but also the very practice of free advocacy.
Great Success at the European Court of Human Rights!
Giese & Partner was successful with its complaint to the European Court of the Human Rights.
Court Clarifies Transfer Pricing Cost Requirements
Czech Supreme Administrative Court upholds transfer pricing adjustment against for excluding material costs from profit markup calculations. Court confirms legal ownership creates inherent risks requiring compensation, even in contract manufacturing arrangements.