Practice areas
Banking Law
International Arbitration
Inheritance Law
2009 Opening a branch office of Giese & Partner in Bratislava, Slovakia
2000 Founding partner and managing director of the company Giese & Partner in Prague, Czech Republic
1997 Founder and managing director of Prague branch of the Frankfurt association Schürmann & Partner (predecessor of Giese & Partner)
1995 Doctoral degree from the School of Law at the Freie Universität Berlin, Germany (Dr. jur.)
DAV - German Bar Association (admitted since 1995)
ČAK - Czech Bar Association (admitted since 1997)
SAK - Slovak Bar Association (admitted since 2009)
DIS - The German Arbitration Institute (association for the promotion of national and international arbitration)
ICC Germany (German national committee of the International Chamber of Commerce)
IBA - International Bar Association
INSOL Europe - European organisation of professionals who specialise in insolvency, business reconstruction and recovery
III - International Insolvency Institute
UIA - Union Internationale de Avocat
Institut für Erbrecht - The association of inheritance law specialists
Publications and activities
Debtors in Default, Be Aware to File a Petition for Bankruptcy
In general, debtors are obliged to prevent bankruptcy at all times. Unfortunately, this is not always the case. The Slovak parliament has therefore recently adopted a new legislation, which has extended the obligations of a debtor in financial default.
Vertragsrecht in der Tschechischen Republik – Teil 4
Das neue BGB enthält die Unterscheidung zwischen dem Mietvertrag und dem Pachtvertrag. Neben diesen Vertragstypen werden auch die Bittleihe und Leihvertrag, Lizenzvertrag, Darlehens- und Kreditvertrag als Art und Weise einer solcher Überlassung geregelt.
Vertragsrecht in der Tschechischen Republik – Teil 3
Letztendlich ist im Zusammenhang mit dem Erlöschen der Verpflichtung bzw. der eventuellen Durchsetzbarkeit des Rechts die Präklusion bzw. die Verjährung zu erwähnen. Die allgemeinen Bestimmungen zur Verjährung und Präklusion befinden sich in §§ 609 ff. BGB. Ein Recht, dass nicht innerhalb der Verjährungsfrist geltend gemacht wird, gilt als verjährt, sodass der Schuldner nicht zur Leistung verpflichtet ist.
