
20. 6. 2022
Vertragsrecht in der Tschechischen Republik – Teil 2
Zur Sicherung von Verbindlichkeiten finden sich im 1. Absch., des 8. Titels des 4. Buchs mehrere Vorschriften über die Sicherung und Befestigung von Verbindlichkeiten. Diese Unterscheidung ist im tschechischen Privatrecht neu, da das BGB 1964 die jeweiligen Befestigungsmittel den Sicherungsmitteln zugeordnet hatte. Das BGB geht nun davon aus, dass, während die Sicherung ein tatsächliches Mittel darstellt, durch das sich der Gläubiger im Fall der Nichterfüllung seiner Verbindlichkeit aus einer Ersatzvermögensquelle wirtschaftlich befriedigen kann, die Befestigung die Geltendmachung der beanspruchten Leistung durch den Gläubiger durch Festigung seiner Position im Vollstreckungsverfahren vereinfacht. … Weiterlesen >>
Veröffentlicht im WiRO Heft 6/2022 >> hier
Dr. Ernst Giese / JUDr. Marie Zámečníková, Ph.D.
Download
Authors
Neuigkeiten & Publikationen
Bratislava Office Closed on November 17!
Our law firm considers November 17 a significant symbol of the values on which not only the rule of law is built, but also the very practice of free advocacy.
Great Success at the European Court of Human Rights!
Giese & Partner was successful with its complaint to the European Court of the Human Rights.
Court Clarifies Transfer Pricing Cost Requirements
Czech Supreme Administrative Court upholds transfer pricing adjustment against for excluding material costs from profit markup calculations. Court confirms legal ownership creates inherent risks requiring compensation, even in contract manufacturing arrangements.