1. 9. 2025

Klimaschutzrecht in Tschechien

Die komplett überarbeitete und stark erweiterte Neuauflage des Gesamtkommentars bietet einen gesamtheitlichen Überblick über das europäische und nationale Klimaschutzrecht.

Das Kapitel über das Klimaschutzrecht in Tschechien wurde von Ernst Giese, Sebastian Holler und Michael Mack mit Unterstützung von Isabella Klas verfasst.

... In der Tschechischen Republik wächst das Bewusstsein für die Dringlichkeit des Klimawandels. Jeder zweite Tscheche hält den Klimawandel für ein sehr ernstes Problem. Diese Entwicklung zeigt eine Verschiebung in der öffentlichen Wahrnehmung, zumal sieben von zehn Befragten erwarten, dass die Regierung eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung des Klimawandels spielen sollte. Die Bürger sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und fordern sowohl von ihrer Regierung als auch von der Europäischen Union ehrgeizige Ziele für den Ausbau erneuerbarer Energien und die Reduzierung der Treibhausgasemissionen.
Weiterlesen >>

Dr. Ernst Giese / Mgr. Michael Mack / Sebastian Holler

Klimaschutzrecht

EU-Klimagesetz, KSG Bund und NRW, KAnG Bund, KlAnG NRW, BEHG, Steuerrecht, Querschnittsthemen Gesamtkommentar, 3. Auflage, Erich Schmid Verlag

Herausgegeben von Prof. Dr. jur. Walter Frenz, Maître en Droit Public, Professor für Berg-, Umwelt- und Europarecht an der RWTH Aachen University, 8/2025

Download

Kapitel Tschechien, S. 473 - 489 (PDF - 1,8 MB)

Authors

Dr. Ernst Giese

Dr. Ernst Giese

Mgr. Michael Mack

Mgr. Michael Mack

News & Publications

Bratislava Office Closed on November 17!

Bratislava Office Closed on November 17!

Our law firm considers November 17 a significant symbol of the values on which not only the rule of law is built, but also the very practice of free advocacy.

Great Success at the European Court of Human Rights!

Great Success at the European Court of Human Rights!

Giese & Partner was successful with its complaint to the European Court of the Human Rights.

Amend and Record – Updating Registered Mortgages Now Possible

Amend and Record – Updating Registered Mortgages Now Possible

Recent changes by the Czech Office for Surveying and Cadastre have made it easier to amend registered mortgages to reflect new loan terms. Instead of registering a new mortgage – often with legal risks and administrative burdens – creditors and borrowers can now simply amend the mortgage agreement and update the original registration in the Real Estate Register. This article explains the new practice, its benefits for banks, investors, and developers, and how it may streamline real estate financing in the Czech Republic.