21. 6. 2024
Gesellschaftsrechtliche Nebenvereinbarungen in der Slowakei
Das slowakische Gesellschaftsrecht wurde stark von dem deutschen, bzw. österreichischen beeinflusst. Best. § 56 Abs. 1 HGB nennt ausdrücklich die zulässigen Gesellschaftsformen – offene Handelsgesellschaft, Kommanditgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Aktiengesellschaft und vereinfachte Aktiengesellschaft. Ebenso gibt eine es Einteilung in Personen- und Kapitalgesellschaften.
Die Gesellschafter der Personengesellschaften haften typischerweise uneingeschränkt für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft und sind grundsätzlich berechtigt, die Gesellschaft gegenüber Dritten zu vertreten; die Leistung der Einlage ist nur bei Kommanditisten verpflichtend. Die Existenz der Gesellschaft ist üblicherweise mit dem Verbleib der Gesellschafter in der Gesellschaft verbunden.
Die Haftung der Gesellschafter in Kapitalgesellschaften ist dagegen wesentlich seltener – die Gesellschafter der GmbH haften für die Verbindlichkeiten nur in den gesetzlich vorgesehen Fällen; bei einer AG oder vereinfachten AG ist eine solche Haftung sogar gesetzlich ausgeschlossen. Gesellschafter sind nur nach deren Bestellung zum Geschäftsführer, bzw. Vorstandsmitglied vertretungsberechtigt. Die Einlage der Werte stellt eine Voraussetzung für Erwerb des Anteils an der Gesellschaft dar; ein Eintritt in die und ein Austritt aus der Gesellschaft während deren Existenz ist grundsätzlich zulässig. … Weiterlesen >>
JUDr. Zuzana Tužilová
Download
Author
News & Publications
IHK Veranstaltung: Deutsch-Tschechische Wirtschaftstätigkeit
Dagmar Junková und Ernst Giese nehmen am 8. Oktober 2025 an der IHK Veranstaltung "Deutsch-Tschechische Wirtschaftstätigkeit“ in Regensburg als Referenten teil und halten Vorträge zu den Themen Insolvenz, Arbeitsrecht und Umsetzung der ESG-Kriterien in Tschechien.
Klimaschutzrecht in Tschechien
Das Kapitel zu Tschechien von Ernst Giese, Sebastian Holler und Michael Mack in dem Handbuch Klimaschutzrecht gewährt einen gesamtheitlichen Überblick über das tschechische Klimaschutzrecht.
UIA Seminar about ESG in Hamburg 2025 - Ernst Giese as Speaker
On 4 July 2025, Ernst Giese will participate in a session about ESG through the eyes of the current and future Manufacturing Hubs at the UIA seminar in Hamburg.